Stets sind wir nach einem Seminar gespannt auf das Ergebnis der anonymen Teilnehmerbefragung. Die Veranstalter bzw. die Teilnehmer scheinen mit unseren Leistungen zufrieden zu sein:
Haus der Technik, Außeninstitut der RWTH Aachen, Essen: | |
"Unsere Seminarteilnehmer bewerten die Veranstaltungen von Rechtsanwalt Arneburg seit 15 Jahren regelmäßig mit der Note ›sehr gut‹. Damit gehört Rechtsanwalt Arneburg zu unseren erfolgreichsten Referenten." | |
Dipl. Ing. Brigitte Doleschel Leiterin des Fachbereichs Bauwesen/Anlagentechnik | |
Allgemeine Bildungsgesellschaft Chemnitz; seit 2007: Sachverständigenbüro und Veranstalter von Baurechtsseminaren, Dr.-Ing. Rainer Ebersbach, Chemnitz | |
"Rechtsanwalt Müller hat es brillant verstanden, das trockene Thema VOB/A anschaulich zu machen. Wie immer: Ausgezeichnete Teilnehmerbewertungen!" | |
Gudrun Ebersbach, Leiterin Seminare | |
Landesverband Freier Wohnungsunternehmen (LfW) Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, Frankfurt/Main; Landesverband Freier Wohnungsunternehmen (LfW) Baden-Württemberg, Stuttgart | |
"Unsere Verbandsmitglieder (Bauträger/Generalübernehmer) sind anspruchsvoll und nicht leicht zufrieden zu stellen. Umso besser, dass wir mit Rechtsanwalt Arneburg einen vorzüglichen Referenten für unsere baurechtlichen Seminare gefunden haben, den alle seit Jahren schätzen: kompetent, didaktisch geschickt, rhetorisch herausragend. Baurecht wird mit ihm nie langweilig." | |
Dr. Lutz Wentlandt, Geschäftsführer, Stuttgart | |
Universität Lübeck | |
"Rechtsanwalt Arneburg hat anlässlich unserer Fachtagung für Umwelthygiene viel Anerkennung für seinen famosen Beitrag ›Juristische Wertung der Schimmelpilzbildung im Wohnraum‹ gewonnen. Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung mit ihm!" | |
Dr. Reinhard Keller Institut für medizinische Mikrobiologie und Hygiene | |
Bau-Prüfverband Südwest e.V., Mannheim | |
"Anlässlich unserer jährlichen Fortbildungsveranstaltung sorgt Rechtsanwalt Arneburg mit seinen fachkundigen Beiträgen stets für lebhafte Diskussionen und Erkenntnisse im Hinblick auf die neuesten baujuristischen Trends. Er ist als Referent immer ein Volltreffer!" | |
Dipl.-Wirtschaftsing. Uli Meinzer 1. Vorsitzender, Eggenstein-Leopoldshafen | |
Allgemeine Bildungsgesellschaft Chemnitz; seit 2007: Sachverständigenbüro und Veranstalter von Baurechtsseminaren, Dr.-Ing. Rainer Ebersbach, Chemnitz | |
"Rechtsanwalt Arneburg gelingt das Kunststück, komplexe juristische Sachverhalte dem Laien verständlich zu machen. Seit Jahren registrieren wir begeisterte Seminarteilnehmer." | |
Gudrun Ebersbach, Leiterin Seminare | |
Haus der Technik, Außeninstitut der RWTH Aachen, Essen: | |
"Rechtsanwalt Müller ist aufgrund seiner ausgezeichneten Teilnehmerbewertungen als Referent für baurechtliche Themen sehr zu empfehlen." | |
Dipl. Ing. Brigitte Doleschel Leiterin des Fachbereichs Bauwesen/Anlagentechnik | |
Landesverband Freier Wohnungsunternehmen (LfW) Baden-Württemberg, Stuttgart | |
"Herr Rechtsanwalt Müller ist einer der jüngsten, aber auch einer der besten Baurechtler gewesen, der eine unserer Ganztages-Veranstaltungen geleitet hat." | |
Dr. Lutz Wentlandt, Geschäftsführer | |
Hansgrohe AG, Schiltach | |
"Auf unseren Seminaren für Firmenkunden hat Rechtsanwalt Arneburg die Teilnehmer (Architekten, Ingenieure, Bauträger) mit seinem quicklebendigen Vortragsstil regelmäßig mitgerissen. Ich hätte nicht geglaubt, dass juristische Themen so spannend sein können. Wir planen weiter mit ihm." | |
Joachim Hengsteler, Projektmanagement | |
BäderBetriebe Frankfurt GmbH (BBF), Frankfurt/Main | |
"Das Bauleiter-Seminar für unsere Mitarbeiter mit Rechtsanwalt Arneburg war ein voller Erfolg. Wir haben die Erkenntnisse aus dem Seminar bereits am nächsten Tag umsetzen können. Wir freuen uns, Herrn Rechtsanwalt Arneburg zu unserem 3. Frankfurter Bädersymposium 2008 (www.bbf-frankfurt.de) als Referenten gewonnen zu haben." | |
Jörg Rosbach, Leiter der Abteilung Technik und Bau | |
Berufsakademie Mannheim - University of Cooperative Education | |
"Herr Rechtsanwalt Müller genießt bei der Studiengangsleitung Handel und bei den Studierenden hohe Wertschätzung. Seine Veranstaltungen finden auf einem anspruchsvollen Niveau statt, kombiniert mit zahlreichen konkreten Anwendungsfällen. Ihm gelingt es auf hervorragende Weise, den Studierenden die Bedeutung und Anwendung des Rechts in der täglichen Praxis großer Handelsunternehmen zu vermitteln." | |
Prof. Dr. Willy Schneider, Leiter Studiengang Handel |